
WIR leben in Gemeinschaft
Vom ICH zum WIR
Wer wir sind und was wir tun
Wir sind 13 junge Menschen, welche die meiste Zeit ihres Lebens in Gemeinschaft verbracht haben. Als „zweite Generation“ aus dem PAN-Projekt haben wir die Intensität und die großen Möglichkeiten des gemeinschaftlichen Lebens lieben gelernt.
Wir leben und arbeiten im PAN-Projekt in Harmannstein. Hier sind wir im Rahmen der PAN-Gemeinschaft aufgewachsen, haben mehr und mehr Verantwortung übernommen und schließlich dabei geholfen, es zu dem zu machen, was es heute ist: Ein erster Schritt zu einer Lebensart, die aus vielen Normen ausbricht, ohne die Bodenhaftung zu verlieren.
Eine Fülle an kreativen, beruflichen und gemeinschaftlichen Möglichkeiten bieten uns die Räume und Werkstätten des PAN-Projekts in Harmannstein. Für unsere Treffen und die Zukunftsplanung haben wir uns einen eigenen Vereinsraum eingerichtet, das „Ideenreich“.
Unsere Ideale
Um einen besseren Einblick in unsere Lebenshaltung zu geben – und wie wir diese ganz praktisch zum Leben erwecken – wollen wir dir hier häufig gestellte Fragen beantworten, die wahrscheinlich auch dich beschäftigen, wenn du unsere Website studierst.
Kein anderes Wesen hat eine so große Willensfreiheit wie der Mensch. Für uns liegt auf der Hand, dass diese Freiheit verantwortungsvoll genutzt werden sollte. Nur weil es möglich ist, unser persönliches Wohl über das Wohl alles/aller Anderen zu stellen, bedeutet das nicht, dass wir es auch tun sollten. Jedem einzelnen Problem, das uns als Gesellschaft und als Menschheit belastet, liegt eine unverantwortliche und egoistische Handlungsweise zugrunde. Deshalb ist die Fähigkeit, unseren Eigen-Willen aus freien Stücken selbst zu beschränken, unser wichtigstes Werkzeug, um zukunftsfähig – und damit menschenwürdig! – zu leben. Wir sehen es nicht nur als Aufgabe oder Verpflichtung, in Verbindung und Kommunikation mit der Natur zu leben, sondern wollen lernen, grundsätzlich liebevoll zu handeln – also Alles als Lebendiges zu erkennen und weise zu führen.
Leben in Gemeinschaft ist essentiell, um diesem Gedanken in jedem Lebensaspekt gerecht werden zu können. Dafür braucht es nämlich Menschen, die gemeinsam ohne Ausreden leben wollen.
Das bedeutet, zu erforschen und zu entwickeln, wie sich diese Ideale in der Praxis umsetzen lassen – und das dann auch zu tun. Dazu gehört, sich immer ehrlich erkennen zu wollen und an sich zu arbeiten. Wir wollen in unserem Leben keine “toten Zonen” (Stillstand) zulassen, sondern stellen den Anspruch, dass uns unser gesamtes Leben erfüllt und begeistert!
Dass das nicht alleine geht, ist klar. Nur weil wir echte Freunde sind, können wir uns gegenseitig dabei fördern und fordern, die beste Version von uns selbst zu werden.
Wir bauen unseren Weg, während wir ihn gehen. Bisher war unser Fokus, einen Freiraum zu schaffen, an dem ein gemeinschaftliches Leben wie das unsere überhaupt möglich ist. Jetzt wollen wir die Lebensart der Zukunft entwickeln. Wir wollen zeigen, wie sich Menschen (mit allem, was sie brauchen) versorgen und gesund ernähren können. Wir wollen Familie und Partnerschaft in einem geordneten gemeinschaftlichen Rahmen leben, der viel sinnvoller ist als das, was der vereinzelnde Zeitgeist zu bieten hat.
Unsere Lebensformel ist nicht “Kleinfamilie-Haus-Auto-Garten-Karriere-Pension – und hinter uns die Sintflut”. Was zukunftsfähig zu leben für Wohnen und Mobilität heißt, für Arbeit und Freizeit, für Geld verdienen, verwalten und ausgeben – das fördern wir gemeinschaftlich zu Tage. Unsere Erkenntnisse fließen in unser Projekt “Dörfer mit Zukunft” – den Lebensraum, in dem wir unsere Kinder aufziehen wollen.
Das wird unsere gemeinsame Zukunft:
- Leben in Gemeinschaft mit echten Freunden, die grundsätzlich miteinander teilen
- Bau eines Gemeinschaftshauses, das ganz auf Partnerschaft, Familie und Kinder im Rahmen eines größeren Ganzen (Gemeinschaft) abgestimmt ist
- Hohes Maß an Unabhängigkeit in Bezug auf Ver- und Entsorgung, Berufstätigkeit und Gesundheit
- Gemeinsamer Betrieb einer biologischen Landwirtschaft nach schöpfungskonformen Maßstäben
- Betrieb unserer Firma WIR Nordwälder GmbH sowie selbständige Tätigkeiten als finanzielle Basis unseres gemeinsamen Haushalts
- Tätigkeiten in schulischen, landwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen des PAN-Projekts
- Wir treten gemeinsam den Beweis an, dass es eine schlüssige und lebbare Alternative zum “klassischen Leben im System” gibt, wenn sich Menschen gemeinsam für einen ganzheitlichen Ansatz stark machen!
Ja. Das ist der Preis für ständiges Entwickeln und Reifen, gemeinsam mit dem Gefühl, frei und sinnerfüllt zu leben. Um mit Freunden zu leben, die für einen durchs Feuer gehen, muss man selbst ein solcher sein wollen.
Das kommt darauf an, ob du unsere Lebensart ernsthaft für dein Leben in Betracht ziehst und mit welchen Umständen du verbunden bist. Um zeigen zu können, was gemeinsam möglich ist, brauchen wir Menschen, die das gemeinschaftliche Gefüge nicht belasten, sondern wirklich verstärken wollen. Aktuell sind unsere personellen und persönlichen Kraftressourcen knapp. Deshalb suchen wir im ersten Schritt nur Menschen in unserem Alter (ca. 20 – 30 Jahre), keine Familien und keine Menschen, die aus ihrem derzeitigen Leben flüchten wollen, um sich nicht mit selbstgemachten Problemen auseinandersetzen zu müssen. Leben in Gemeinschaft bedeutet, gemeinsam frei zu sein – und dafür muss man sich auch persönlich frei machen.
Wenn es das ist, was du suchst und willst, freuen wir uns sehr darauf, dich im Rahmen unseres Mitmachangebots kennenzulernen (siehe unten).

Der nächste Schritt
Mittlerweile sind wir – die jungen der zweiten Generation – zwischen 20 und 30 Jahre alt und selbst wichtige Stützpfeiler unserer Gemeinschaft. Wir tragen Verantwortung in vielen Bereichen des PAN-Projekts (Landwirtschaft, Veredelung, Werkstätten, Firmen…) und bestimmen mit, wohin der gemeinsame Weg führt.
Jetzt suchen wir Menschen, die mit uns an diesem Ort weiterbauen – um gemeinsam mit uns ein Leben auf dieser Welt zu verbringen, das uns in jedem Aspekt begeistert und Sinn macht. Bist du einer davon?
- Gemeinschaft leben will gelernt sein! Die PAN-Gemeinschaft ist das „Basislager“ für unsere gemeinsame Zukunft. Hier leben, lernen und arbeiten wir miteinander und aneinander. Ein besseres Umfeld zur Gemeinschaftsbildung könnten wir uns nicht wünschen. Deshalb wollen wir Dich hier kennenlernen!
- Wir versorgen uns zu großen Teilen (und in bester Qualität) selbst – aus unserer eigenen Bio-Landwirtschaft und unseren Veredelungswerkstätten.
- Wir arbeiten in unseren eigenen Vereinen und Firmen und bestreiten so unseren gemeinsamen Lebensunterhalt. Wir wirtschaften nach der Grundhaltung „Gesundheit für Boden, Pflanze, Tier und Mensch!“
- Wir nutzen die PAN-Werkstätten, um unseren Lebensraum (weiter) zu entwickeln und zu gestalten.
Nach 25 Jahren im PAN-Projekt wissen wir, was aus der Kraft der Gemeinschaft alles möglich ist. Jetzt wollen wir unseren gemeinschaftlichen Weg mit einem großen Schritt fortsetzen:
- Wir suchen Menschen in unserem Alter, die mit uns als Freunde und Partner Gemeinschaft LERNEN und LEBEN wollen!
- Wir entwickeln und bauen ein Gemeinschaftshaus und einen Lebensraum, der zu 100% auf das gemeinschaftliche Zusammenleben von etwa 12 Familien abgestimmt ist.
- Damit starten wir unser Projekt „Dörfer mit Zukunft“ – ein Lebensmodell für Menschen, die zukunftsfähig, begeistert und sinnerfüllt Mensch sein wollen.
Unser Mitmachangebot
Wir sind aktiv auf der Suche nach Menschen, die mit uns Gemeinschaft LERNEN und LEBEN wollen!
Unser Kennenlern- und Mitmachangebot richtet sich an Menschen bis Mitte 30, die ihr Leben in eine gemeinschaftliche Richtung verändern bzw. wirklich wissen wollen, was das genau heißt.
Lern uns kennen!
Ein gemeinsames Treffen ist der beste Start für eine gemeinsame Zeit! Wir würden dich gern einen Tag lang kennenlernen, bevor wir für einen Monat loslegen. Eine ausgiebige Führung durch unser Projekt gibt dir einen Eindruck von unserer Vielfalt und unserer Lebensweise. Beim gemeinsamen Mittagessen lernst du uns alle kennen – und wir dich! Und wenn alle deine Fragen beantwortet sind, hast du einen ungewöhnlichen und interessanten Tag erlebt!
Wenn ein Besuch (z.B. durch eine große Distanz) schwer möglich ist, ist ein Videoanruf unser Mittel der Wahl, um einander kennenzulernen.
Für Mittagessen und Führung freut sich die Vereinskasse über je € 10,-.
Interessiert? Dann schreib uns doch!

- mal reinspüren
- das PAN-Projekt besuchen
- uns treffen
Ein Monat Gemeinschaft erleben
Ein Monat bei uns vergeht schnell. Und auch wenn das eine für Gemeinschaftsbegriffe sehr kurze Zeit ist, kannst du einen gutes G’spür dafür bekommen, was wir meinen, wenn wir von einer „ganzheitlichen Lebensart“ sprechen.
Das erwartet dich:
- Ein Monat, das dein Leben verändert: Im Lauf der Zeit haben uns schon viele Menschen besucht. Manche sind länger geblieben. Aber ganz bestimmt war es für jeden eine Zeit, die nachhaltige Spuren hinterlassen hat.
- Selbstversorgung: Sei in unserer Landwirtschaft dabei, lerne neue Fähigkeiten und erlebe, wie Unabhängigkeit entsteht – vom Urprodukt bis aufs Teller.
- Gemeinschaft erleben: Lerne die Lebensart der Zukunft kennen! Im Gemeinschaftlichen liegt die Lösung für viele Probleme in der heutigen Zeit. Gemeinsam ist nämlich viel mehr möglich als allein.
- Freunde finden: Tausche dich mit Menschen aus, die immer direkt und ehrlich sein wollen, einen ungewohnten Blickwinkel auf das Leben haben und es dir leicht machen, Freunde fürs Leben zu finden.
Wichtige Infos und die damit verbundenen Herausforderungen:
- Deine Einstellung: Willst du dich entwickeln? Dann bist du bei uns richtig!
- Essen: Unsere gemeinschaftliche Ernährung besteht fast ausschließlich aus pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln aus unserer eigenen Bio-Landwirtschaft. Wenn du auf vegetarische Kost bestehst, ist dies für uns machbar.
- Rauchen: Wir sind alle Nichtraucher und es ist uns wichtig, dass bei uns nicht geraucht wird.
- Finanzieller Beitrag: Als Gemeinschaftsmitglieder zahlen wir alle einen monatlichen Beitrag für Verpflegung, Unterkunft und den gemeinsamen Haushalt. Für die Dauer deines Daseins bist du temporäres Mitglied in unserem Verein „WIR – Leben in Gemeinschaft“. Somit fällt dieser Beitrag auch für dich an. Weil es uns wichtig ist, dir dein Dasein zu ermöglichen, haben wir uns jedoch dazu entschieden, einen Teil davon gemeinsam zu übernehmen. Dein Beitrag zur Miete, Verpflegung, etc. beträgt € 10,- pro Tag.
– – – – – – – – –
Wenn sich etwas davon nicht machen lässt, können wir gerne darüber reden und eine Lösung finden. Es ist uns wichtig, von Vornherein ganz offen zu sein, um Missverständnisse zu vermeiden.
– – – – – – – – –
Während deines Monats bei uns bist du temporäres Mitglied in unserem Verein. Unsere Statuten und die Mitgliedsvereinbarung schicken wir dir gern zu.

- Gemeinschaft kennenlernen
- mit anpacken
- dich neu erleben
- Freunde finden
Ein Jahr Gemeinschaft leben – oder länger?
Wenn du nach deinem Monat bei uns denkst: ›Das war erst der Anfang – jetzt will ich es wissen!‹ – dann geht’s erst so richtig los. In einem Jahr als temporäres Mitglied in unserem Verein WIR – Leben in Gemeinschaft erlebst du alles, was bei uns zum gemeinschaftlichen Leben dazugehört. Und nach deinem Probejahr hast du alle Grundlagen, um dich zu entscheiden, ob du mit uns Gemeinschaft LERNEN und LEBEN möchtest oder nicht. Wenn für dich und für uns alles klar ist, wirst du wie jeder Einzelne von uns eine Stütze für unsere gemeinsame Zukunft sein, in der wir richtig viel bewegen werden – am allermeisten uns selbst!
- herausfinden, ob du Gemeinschaft leben willst
- dich selbst intensiv kennenlernen
- Verantwortung übernehmen
- mitgestalten
Du interessierst dich für unser Mitmach-Angebot, unterstützt unsere Lebenshaltung und willst uns kennenlernen? Super – schreib uns doch, damit wir dich schon vorab ein bisschen kennenlernen können!
Feedback von Besuchern
In den letzten Jahren waren viele Menschen über kürzere und längere Zeiträume hinweg bei uns zu Gast. Und jedes Mal war es eine bereichernde Zeit mit ganz unterschiedlichen Highlights und Herausforderungen.
Hier kannst du nachlesen, wie verschiedene Besucher ihr Monat bei uns verbracht haben und wie sie unser Gemeinschaftsleben erlebt haben.
Unsere Projekte
Bei uns ist viel los. Der Preis für die große Vielfalt unseres Lebens ist, dass es herausfordernd ist, den Überblick zu behalten – und noch herausfordernder, jemandem einen Überblick zu geben, der noch nicht bei uns Gemeinschaftsluft geschnuppert hat.
Deshalb wollen wir dir hier keinen Überblick geben, sondern einen Einblick in einige der Projekte, die sich beständig und einfach kommunizierbar durch unser (Gemeinschafts)leben ziehen.
Blog aus dem Garten
von Anna-Maria & Maia
Hey! Wir sind Maia und Anna-Maria, zwei begeisterte Menschen, die ihren Garten lieben und dort Hand und Herz anlegen. Besuch uns auf unserem Blog, verfolg‘ unser Gartenjahr mit, lern uns kennen und tausch dich mit uns aus!



Seelenentwicklung für Tier und Mensch
von Stefanie
Ich bin Bäuerin aus Leidenschaft, Tierseelenforscherin und Gemeinschaftsmensch aus vollster Überzeugung. An den Ergebnissen meiner Arbeit – vom Ausdruck meiner Erkenntnisse bis zum Fleisch unserer Tiere – will ich euch gerne teilhaben lassen!


WIR Nordwälder
von Markus, Bernhard, Veronika…
In unserer Firma WIR Nordwälder ist Bodengesundheit unser Thema! Wir stellen Produkte und Ausbringtechnik für den Einsatz von Regenerativen Mikroorganismen in der Landwirtschaft her und vermarkten die Erkenntnisse und Entwicklungen aus unserem eigenen Bio-Betrieb.





PAN KREATIV
von Johannes & Christoph
Im Rahmen unseres Kunsthandwerks-Projekts PAN KREATIV setzen wir kreative Projekte mit Holz und Metall um. Außerdem stellen wir einfallsreiche Geschenke her, die wir auf Wunsch individuell personalisieren.



Leuchtsignal
von Michael-Johannes
Leuchtsignal ist Michael-Johannes’ Website als Autor, auf der er sein Buch “Einfach Mensch sein” vorstellt und Kurzgeschichten & Texte aus seinem Blickwinkel als Gemeinschaftsmensch veröffentlicht.


- Unser PAN Gemeinschaftsgarten Blog von Maia und Anna-Maria
- Gedanken über ethische TierhaltungArtikel und Bio-Fleisch-Aktionen von Stefanie
- Bodengesundheit durch BodenlebenUnsere Firma "WIR Nordwälder GmbH"
- PAN KREATIV Kunsthandwerk-ShopKreative Geschenke aus unseren Werkstätten
- Leuchtsignal: Geschichten mit SinnTexte und Bücher von Michael-Johannes

Kontakt
Wenn du uns im Rahmen unseres Mitmach-Angebots kennenlernen willst, nutz bitte dieses Webformular mit den wichtigsten Fragen, die wir an dich haben… Danke!
Bei Fragen zum PAN-Projekt, seinen Teilen und seiner Bestimmung als Schule für gemeinschaftliches Leben findest du hier die richtigen Ansprechpartner: www.pan.at
MAIL:
TEL: 0043 680 / 5590760
Verein WIR Leben in Gemeinschaft
3922 Harmannstein 37, Österreich